Rieger News
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,
unser Anspruch an kurzfristige Lieferfähigkeit und Termintreue ist seit jeher ausgesprochen hoch
und hat selbstverständlich auch heute, und gerade in der aktuellen Situation, einen besonderen Stellenwert.
Trotz der aktuellen Situation konnten wir unsere Produktionskapazitäten sichern,
sodass wir ihnen folgende Artikel innerhalb 2-5 Tagen liefern können:
Bei weiteren Fragen rund um unsere Produkte stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Sie erreichen uns per E-Mail: mail@georgrieger.com
oder telefonisch unter 0049(0) 7225 9168 300.
Mit freundlichen Grüßen aus Gaggenau
Ihr Georg Rieger Team
Tipps + Tricks
Ausstellung Fagott Rohre und Zubehör -->
Das perfekte Fagottrohr gibt es nicht. Aber alle, die Fagott spielen- ob Laien oder Profis- träumen davon. Es macht einfach Spaß, sein Hobby mit einem guten Material zu genießen. Und für professionelle Fagottisten sind gute Rohre ein wichtiger Wohlfühlfaktor im Berufsleben. Rohrprobleme können meist mit wenigen einfachen Handgriffen beseitigt werden. Diese kleine Broschüre gibt Tipps zum Einspielen, zum Einrichten und zur Wartung von Fagottrohren und stellt die Werkzeuge vor, die dazu gebraucht werden.Unsere kleine Gebrauchsanweisung in handlichem Format motiviert und beruhigt hoffentlich auf dem Weg zu zwar nicht perfekten aber mundgerechten Fagottrohren. Viel Spaß damit!

Made in Germany
Hergestellt am Fuße des Schwarzwaldes werden unsere Werkzeuge und Maschinen für Fagott und Oboe mit dem Qualitätsmerkmal MADE IN GERMANY weltweit geliefert. Dahinter stehen 56 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung.
Wir garantieren für höchste Qualität, überdurchschnittliche Langlebigkeit und zuverlässige Funktionalität unserer Produkte.
Manufaktur
Längst ist die Werkstatt für Rohrbaumaschinen, Rohrbauwerkzeuge und Rohrholz für Holzblasinstrumente in Gaggenau bei Musikern und Liebhaber aus nah und fern in aller Munde. Mit größtem handwerklichem Geschick und tiefer Leidenschaft zu ihrem Beruf führt Georg Rieger und sein Sohn Johann Rieger im Familienbetrieb eine lange Tradition fort.
„ANSPRUCHSVOLL – HARMONISCH – ZEITLOS“